Begleitete, geführte Pilgerreise auf dem Jakobsweg in Spanien mit professionellen Pilgerbegleiter und Pilger-Coach
Der 183 km lange Aragonische Jakobsweg von Puerto de Somport, dem Grenzpass zwischen Frankreich und Spanien ist ein landschaftlich und kulturhistorisch reizvoller und selten begangener Jakobsweg. Er folgt weitgehend dem Rio Aragon. Wir starten in den Bergwelten der Pyrenäen auf 1632 m nach Jaca, der ersten größeren Stadt mit ihrer archaisch wirkenden Kathedrale.
Einer unserer Höhepunkte ist das Kloster San Juan de la Pena, das seit über tausend Jahren in der Bergeinsamkeit unter einem überhängenden Felsen versteckt durch seine bezaubernde Kapelle besticht.
Über das winzige Dorf Arres, das durch seine Lage auf einer Bergflanke und seiner spektakulären Aussicht über die Region Aragon bezaubert, führt uns der Weg durch eine imposante Erosionslandschaft „Las Margas“. Einige Orte scheinen wie aus der Zeit gefallen und erinnern an eine Kulisse aus einem Romane des Schriftstellers Paulo Coelho.
Der kleine Ort Artieda, das toskanisch anmutende Dorf auf einer Kuppe, ist unsere nächste Station. Wir wenden uns Ruesta zu, einem völlig verlassenen Ruinendorf, das wirkt wie eine Szene aus einem alten Italo Western.
Danach durchqueren wir die spektakuläre Schlucht Foz Lumbier mit ihren bis zu 2,60 Meter Spannweite großen Geiern in luftiger Höhe. Über Sangüsa, einer Kleinstadt mit sehenswerten barocken Palästen gelangen wir an den kleinen Ort Monreal und dem kleinen achteckigen Templerkirchlein auf freiem Feld: Santa Maria de Eunate, einen Kraftort, der zu meinen persönlichen Höhepunkten der Reise gehört.
Kurz darauf treffen wir ein im Ort Obanos – und sind am Endpunkt unseres Aragonischen Weges. In Puente la Reina, überqueren wir die berühmte, mittelalterliche Brücke. Hier ist der offizielle Beginn des Camino Frances. Den letzten Tag unsere Pilgerreise verbringen wir dort.
Was Du mitbringen solltest:
Diese spanische Pilgertour ist für Frauen und Männer geeignet, die sich dem ursprünglichen Pilgern zuwenden möchte. Ruhe, Langsamkeit und der Blick auf das Wesentliche im Leben ist das Thema dieses mystischen Weges.
Wer sucht und sich finden lässt, bekommt auf diesen Weg alles was er braucht!
Für diese Reise musst Du kein Christ sein oder Vorkenntnisse besitzen. Eine gewisse Offenheit sich mit spirituellen Themen und Dir selbst auseinander zu setzen ist aber Voraussetzung. Ich begleite Deinen Weg mit Impulsen, Meditationen und Einheiten aus dem systemischen Coaching.
Was Du erwarten kannst:
- Organisation der Unterkünfte, Etappen & Verpflegung
- Professionelle Begleitung
- Coaching - Einheiten
- Tägliche Pilgerwanderungen
- Aufenthalt in der Natur
- Tägliche Praxis der Meditation
- Gelegenheit zu Gespräch und Austausch
Unser Pilgerreise
Aussteigen aus Deinem Alltag. Unterwegs sein, mit leichtem Gepäck. Dich erwarten neue Orte, Wege, Einsichten und Erfahrungen. Stefan Höne, Pilgerbegleiter und Systemischer Berater, Coach & Supervisor leitet Dich an bei ganz individuell für diese Reise ausgewählten Selbsterfahrungseinheiten. Du benötigst nur einen Rucksack, ein Paar Wanderschuhe und Wanderkleidung.
Tour Anforderung: Die Tour hat den Level 2. Mit normaler Kondition und einer gewissen Wandererfahrung ist er gut zu schaffen. Höhenmeter zwischen 200 m und 700 m. Distanz: 15 -22 Kilometer pro Tag, Gehzeit: 4-5 Stunden. Tagesetappen könne teilweise verkürzt werden mit öffentlichen Verkehrsmittel. Die Etappe von Jaca nach Santa Cruz de la Seros ist mit Abstand die körperlich anspruchsvollste Etappe mit 1105 m Aufstieg und am nächsten Tag mit 1120 m Abstieg nach Arrés. Diese kann variiert werden durch eine leichtere Etappe.
Min. max. Gruppengröße zwischen 1 und 4 Personen. Individuelle An- und Abreise und möglicher Taxitransfer während der Reise. Mehrkosten einplanen
Weiter Infos: www.stefanhoene.de/allgemein/deine-packliste/
Dauer: Donnerstag, 08. Juni, 10:00 Uhr – Freitag 16.Juni 2023, 12:00 Uhr
Gerne biete ich Dir für Deine Gruppe individuelle Reisetermine an.
Treffpunkt: Canfrance Estation (Spanien)
Ziel: Puente la Reina
Unterkünfte: Wir werden die spanische Gastfreundschaft in verschiedenen, individuellen Unterkünften genießen können. Angefangen in einen Spa Hotel bis zu charmanten, alten Landhäusern, privaten Pilgerunterkünften wie die urige Pilgerherberge in Arres und bis zu vier Sterne Hotels in Santa Cruz de la Seros. Es ist für jeden etwas dabei. Alle Unterkünfte sind einfach, sauber und gastfreundlich.
Wer mehr Informationen benötigt, melde sich gerne bei mir. Bitte keine Einzelbuchungen vornehmen – die Übernachtungen sind vor gebucht und werden vor Ort von Dir bezahlt!
'Neun Tage Langsamkeit und Ruhe. Du bekommst alles was Du brauchst.'
Deine Reise teilen:
Schreibe mir gerne über: