Wann

14.09.2025

Kontakt

+049 (0)152 31962605

info@stefanhoene.de

180 Minuten Pilgern – im Bergischen Land in NRW

Entdecke deinen Weg zur inneren Ruhe – ganz entspannt in der Natur!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, einfach mal abzuschalten, den Kopf freizukriegen und dabei noch Spaß zu haben? Unsere 180-minütige Pilgertour im wunderschönen Bergischen Land ist genau das Richtige für dich! Keine Sorge, du brauchst keinen Marathonläufer-Status – wir gehen gemütlich und nehmen uns Zeit, um die Natur zu genießen und vielleicht sogar ein bisschen zu dir selbst zu finden.

Stell dir vor: Du atmest tief durch, lässt den Stress des Alltags hinter dir und schlenderst durch idyllische Täler mit glitzernden Bächen und grünen Wäldern. Zwischendurch gibt’s charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, die so schön sind, dass du fast vergisst, dass du eigentlich nur spazieren gehst. Und das alles in einem Tempo, bei dem du noch Zeit hast, den Moment zu genießen – ganz ohne Druck!

Warum solltest Du teilnehmen

  • 🌿 Weil Gemeinschaft Spaß macht – triff Gleichgesinnte, die auch auf der Suche nach mehr Ruhe sind.
  • 🧘‍♀️ Weil du wertvolle Tools für Entspannung und Achtsamkeit kennenlernst – perfekt für den Alltag!
  • 🌸 Weil Natur einfach schön ist – und manchmal braucht’s nur einen kleinen Schritt nach draußen, um sich wieder frisch zu fühlen.

Mach den ersten Schritt auf deinem persönlichen Weg zur inneren Balance – melde dich noch heute an! Und keine Sorge: Wir lachen auch mal zusammen. 😉

180 Minuten Pilgertouren 2025

Tour 1: Fünf-mal Lob am Tag
  • Sonntag, 16. März 2025, 13-16 Uhr
  • Treffpunkt: Schloßstraße 10, 51709 Marienheide-Gimborn
Tour 2: Rendezvous mit Deinem Spiegelbild
  • Sonntag, 25. Mai 2025, 13-16 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Walter Leo Schmitz Hallenbad, Ostlandstraße 32, 51688 Wipperfürth
Tour 3: Lerne im Hier und Jetzt zu sein mit Präsenz
  • Sonntag, 14. September 2025, 13-16 Uhr
  • Treffpunkt: i-Punkt Altenberg, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
Tour 4: Ob es regnet oder schneit (Adventstour)
  • Sonntag, 07. Dezember 2025, 13-16 Uhr
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz Voßhagen, 42499 Hückeswagen

Honorar : 25 € pro Person

  • Bring eine Freundin oder einen Freund mit – für jede zusätzliche Person bekommst du 5 % Rabatt auf deinen Reisepreis! Oder melde dich direkt für eine zweite Tour an und spar auch dort 5 %.
  • Individuelle Termine für Vereine, Organisationen & Unternehmen nach Absprache

Für Kunden von Beratung & Pilgern – Stefan Höne 5% Rabatt.

Im Preis inbegriffen

  • Professionelle Pilger-Begleitung & Coaching
  • Einführung in die Grundelemente des Pilgerns
  • Persönliche Impulse & praktische Tools
  • Achtsamkeitseinheiten in der schönen Natur
  • Individuelle Betreuung – perfekt für den ersten, leichten Einstieg auf

Diese Touren sind auch super geeignet für ungeübte Wanderer und Naturliebhaber. Wir gehen meistens über Wald- und Feldwege, die Rundwege sind 3 bis 4,5 Kilometer lang. Nach etwa 15–20 Minuten machen wir eine kurze Pause. Wir bewegen uns in einem gemütlichen Tempo von ca. 4 km/h.

Dein Begleiter ist Stefan Höne: Er ist zertifizierter Systemischer Supervisor, Berater und Coach – kurz gesagt: Er weiß, wie man Menschen auf ihrem Weg begleitet.

Stefan ist auch Referent und Erwachsenebildner – also jemand, der viel Erfahrung hat, aber trotzdem locker bleibt. Er freut sich darauf, dich auf deinem Weg zu unterstützen!

180 Minuten – Pilgertour Wegbeschreibung

TOUR 1: Lerne im Hier und Jetzt zu sein mit Präsenz. Einmal verstanden kostet es Dich nur eine Minute am Tag.

Startpunkt ist der Altenberger Dom, ein traumhaft gelegenes  Zisterzienserkloster aus dem 13 Jahrhundert. Wir durchqueren das alte Klostertor und folgen dann dem Jakobsweg durch das  Naturschutzgebiet Eifgental. Ein kleiner Rundweg von circa 3,5 Kilometer bringt uns wieder zur Markuskapelle, dem ältesten Gebäude in Altenberg. Wir beenden diese Tour dort mit einer geführten Meditation.

Treffpunkt: i-Punkt Altenberg,Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg

TOUR 2: Ob es regnet oder schneit. Wie gehe ich mit Dingen um, die ich nicht ändern kann?

Unser Start ist der Wanderparkplatz Voßhagen. Nach circa 10 Minuten treffen wir auf ein altes Fachwerkhaus, das seit einigen Jahren dort seinen Platz gefunden hat nach einem gewaltigen Umzug. Weiter geht es über einen Waldweg, mit einem weiten Panoramablick auf die hier gestaute Wupper. Durch abwechslungsreiches Waldgebiet geht es zur Friedenskapelle, die wir für eine kurze Rast nutzen und anschließend zurück zum Parkplatz.

Treffpunkt: 42499 Hückeswagen, Wanderparkplatz Voßhagen

TOUR 3: 5-mal Lob am Tag. Entdecke Deine positiven Seiten und hole Dir Dein persönliches Lob ab.

Unser Startpunkt ist inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft im Bergischen Land. Das prächtige Gesamtensemble der Schlossanlage Gimborn bietet uns ein eindrucksvolles Bild. Von dort starten wir unseren Rundweg über ein Teilstück der alten Heidenstraße, einen Jakobsweg.

Treffpunkt: 51709 Marienheide-Gimborn, Schloßstraße 10

Geh-Strecke: Heidenstraße – Straße der Arbeit- Wasserquintett Wanderweg, 4,5 km. Gehzeit 70 Minuten.

TOUR 4: Rendezvous mit Deinem Spiegelbild. Begegne Dir selbst und beantworte Deine Fragen.

Vom Startpunkt wandern wir zum Naturschutzgebiet Stauweiher Leiersmühle mit seiner Vogelaussichtstation. Dieser bietet dem bunten Eisvogel, ein wertvolles Rastbiotop. Vorbei an einem typischen Bergischen Bauernhof geht es anschließend über die alte Kastanienallee, einem alten Handelsweg ins  nahe Sauerland, zurück durch Mischwälder über den Krähenberg zum Ausgangspunkt.

Treffpunkt: 51688 Wipperfürth, Ostlandstraße 32, Parkplatz Walter Leo Schmitz Hallenbad

Geh-Strecke: Naturschutzgebiet Stauweiher, Leiersmühle, alte Kastanienallee.  4  Km. Gehzeit 60 Minuten.

Timo Speaker begleitet mich und meine Gruppe in Altenberg, Odenthal bei einer 180 Minuten Pilger Tour. Diese Video wurde in der Lokalzeit im WDR ausgestrahlt. Humorvoll, kurzweilig und informativ.

Kundenmeinungen

Vielen Dank, lieber Stefan, für die schöne Tour „180 Minuten Pilgern – Abschminken in Wipperfürth“. Wir hatten ein paar wundervolle Stunden in herrlicher Natur mit unserem inneren Spiegelbild.

Touren mit Stefan? Klare Empfehlung!

Christina Maria

aus Wermelskirchen

Einfach mal eine Auszeit vom Alltag nehmen oder sich tief berühren und inspirieren lassen, all das bietet Stefan Höne auf empathische und authentische Art und Weise auf seinen Pilgertouren an. Ich bin mit einer kleinen Gruppe von Wermelskirchen nach Altenberg gewandert und bin hellauf begeistert über die Gestaltung der Tour.

Vielen Dank für das tolle Erlebniss!!!

Christoph

aus Wermelskirchen, selbständiger Osteopath

Wandern kann ich schon lange, pilgern lerne ich gerade… die Tagestouren sind für meinen Geschmack super organisiert und finden auf wunderschönen Wegen nahezu direkt vor meiner Haustür statt. Hierbei bekomme ich gedankliche Impulse, bei denen ich selbst entscheide, welchem inneren Pfad ich folge und welchem (heute) lieber noch nicht.
Stefan bringt auf authentisch herzliche Art nahe, sich auf’s Wesentliche zu konzentrieren: den Moment, ganz unspektakulär.
Ausprobieren! ! Uneingeschränkt empfehlenswert

Petra

aus Wipperfürth, Heilpraktikerin

Ohne Erwartungen gestartet und mit einen Rucksack voller neuer Eindrücke, Gefühlen und unendlich vielen Denkanstößen bei mir angekommen. Mir ist am meisten im Kopf geblieben, in der Stille zu gehen. Ich war mir bewusst noch nie so nah.

Unbedingt empfehlenswert.

Sylvia

QM Mitarbeiterin aus Wipperfürth

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen