Systemische Beratung, Supervision, Pilger & Kloster Coaching
Wesentliches für Sie, für eine erste Orientierung?
Was ist mit Beratung, Supervision und Coaching im systemischen Beratungsansatz gemeint?
Systemische Beratung geht von der Selbständigkeit des Klienten aus und betrachtet ihn als „Experten in eigener Sache“. Ihre Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Ausgehend von der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen entwickeln kann, arbeitet sie mit den vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen des Ratsuchenden. Systemische Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen des Klienten. Im Dialog werden Bedingungen gesucht, unter denen der Klient seine Ressourcen aktivieren kann, um möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu seinen individuellen Lösungen und Zielen zu gelangen.
Systemische Supervision nimmt die Wechselwirkung zwischen der Person, ihrer Rolle, ihrer Funktion, dem Auftrag und der Organisation in den Blick. Ziel ist die Erweiterung der Denk- und Handlungsmöglichkeiten bei den KlientInnen. Außerdem wird der Blick auf Faktoren gerichtet, die sonst oft unbeachtet bleiben und ermöglicht damit neue Lösungen. Systemische Supervision arbeitet lösungs- und ressourcenorientiert. Die supervisorische Haltung ist allparteilich und kontextsensibel. Dem/der Supervisor*in steht ein breites Methodenrepertoire zur Verfügung. Neben sprachlichen Elementen kann auch mit kreativen Mitteln gearbeitet werden, die die Dinge häufig leichter und schneller "auf den Punkt" bringen.
Coaching ist eine Form individueller Beratung im beruflichen Umfeld mit Blick auf die Organisation, die Rolle, die Funktion, die Person und die individuelle Persönlichkeit. Ziel ist es, die individuellen Wünsche und Ziele sowie die persönlichen Kompetenzen der KlientInnen und die Anforderungen der Organisation zu reflektieren und zu integrieren. Systemisches Coaching erschließt dem/der KlientIn neue Ideen und Handlungsoptionen. Die Organisationsstruktur und die Unternehmenskultur werden neben den persönlichen Ressourcen und Kompetenzen des Klienten berücksichtigt. Im Rahmen der Organisation oder sonstiger Kontextbedingungen eröffnen sich Möglichkeiten oder stellen sich Hindernisse für eine befriedigende Entwicklung.
Systemische Beratung
für Einzelpersonen, zugeschnitten auf individuellen Bedürfnisse und Paare, um offene Kommunikation zu stärken und die Beziehung weiter zu entwickeln. Hier erfahren Sie mehr ...
Systemische Supervision
Für Teams, Fachkräfte, Führungskräfte und Selbständige zum Perspektivwechsel und Reflektion der eigenen beruflichen Orientierung und Ziele. Hier erfahren Sie mehr...
Pilger Coaching
integriert die positiven Aspekte von Bewegung und Natur.
Wir nutzen den auffordernden Charakter der Umgebung oder lassen die beruhigenden Kräfte der Natur auf uns wirken, je nachdem ... Hier erfahren Sie mehr...
Kloster coaching
in einer spirituell geschützten Umgebung.
Zu Gast beim Kreuzherrenorden genießen Sie eine Klosteratmosphäre in der Sie Ihre persönliche Heraus-forderung annehmen und klären können. Hier erfahren Sie mehr...
Meine erlebte Realität zeigt, dass durch neue Verknüpfungen von erprobten Werkzeugen und Methoden ein sehr guter und nachhaltiger Erfolg zu erzielen ist.