Wann
07. Oktober – 15. Oktober 2025
Kontakt
+049 (0)152 31962605
info@stefanhoene.de
Finde Deinen inneren Frieden – Camino Aragonés
Neun Tage zur Selbstbefreiung in den Pyrenäen
Bist du bereit, dich von den inneren und äußeren Einflüssen zu befreien, die dein Leben belasten? Diese transformative Coaching-Reise führt dich über den 163 km langen Camino Aragonés durch die majestätischen Bergwelten der Pyrenäen in Spanien. Inmitten dieser inspirierenden Natur wirst du lernen, wie du mit Niedergeschlagenheit, emotionale Erschöpfung und innerer Unruhe umgehst und dich von dem Gefühl der inneren Leere löst.
Was erwartet dich?
Diese Reise ist eine Einladung zur tiefgreifenden Selbstreflexion und persönlichen Transformation. Durch intensive Coaching-Einheiten wirst du konkrete Werkzeuge erlernen, um deinen inneren Frieden zu finden und turbulente Zeiten besser zu meistern. Ich begleite dich als erfahrener Coach und nutze die Kraft der Natur, um dir neue Perspektiven zu eröffnen.
Deine Vorteile eines Pilger-Coachings
- Lerne loszulassen: Befreie dich von der Abhängigkeit von äußeren Einflüssen und finde Wege, deine innere Stärke zu aktivieren.
- Finde Klarheit: In der einzigartigen Bergwelt kannst du ohne Ablenkungen deine Gedanken ordnen und neue Schwerpunkte setzen.
- Raum für Reflexion: Du erhältst einen geschützten Raum zum Innehalten und zur Selbstreflexion, während ich dich zu umsetzbaren Lösungen begleite.
- Vertraulichkeit garantiert: Deine Privatsphäre ist mir wichtig – alles, was du teilst, bleibt vertraulich.
Für wen eignet sich diese Reise
Wenn du bereit bist, an dir selbst zu arbeiten, die Schönheit der Pyrenäen erleben möchtest und lernen willst, wie du mit inneren Konflikten und äußeren Drucksituationen besser umgehen kannst, dann ist diese Coaching-Reise genau das Richtige für dich!
Datum /Ort
- Beginn: Dienstag, 07.10.2025 – ca. 11 Uhr (Somport, Spanien)
- Ende: Mittwoch, 15.10.2025 – ca. 16 Uhr (Puente la Reina, Spanien)
Mein Honorar
- in kleinen Gruppen mit 5-8 Personen: 1.980 € / Person
Für Kunden von Beratung & Pilgern – Stefan Höne 5% Rabatt.
Im Preis inbegriffen
- Intensives Vorgespräch zur Klärung deiner Ziele
- Individuell abgestimmte Coaching-Einheiten
- Organisation der Unterkünfte
- Alle Coaching-Sitzungen, Workshops und geführte Meditationen
- Rundum-Verfügbarkeit & psychologische Unterstützung
- Folgegespräch nach der Reise
Preis für Unterkunft & An-/Abreise
Wir genießen die spanische Gastfreundschaft in verschiedenen charmanten Unterkünften – von einem Spa-Hotel bis hin zu urigen Pilgerherbergen. Die Kosten für Unterkunft belaufen sich auf ca. 450 € pro Person; Anreise ab Düsseldorf nach Somport (ca. 400 €).
Gerne unterstütze ich Dich bei Deiner Planung.
Dich begleitet Stefan Höne: DGSF zertifizierter Systemischer Supervisor / Berater / Coach und Organisationsentwickler / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker / Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent / DGSF-Mitglied
Nach der Coaching-Reise
Der Jakobsweg wird dir zahlreiche Gelegenheiten bieten, dich neu zu entdecken und dein Vertrauen sowie deine Zuversicht zu stärken. Diese Pilgerwanderung hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck in deinem Leben und hilft dir dabei, herauszufinden, wer du bist und was du wirklich willst.
Du erhältst handfeste Tools und tiefgreifende Impulse für Körper, Seele und Geist – damit du dein bester Coach sein kannst.
Jetzt anmelden!
Nutze diese einmalige Gelegenheit zur Selbstentdeckung auf dem Camino Aragonés! Kontaktiere mich noch heute für weitere Informationen oder um deinen Platz zu reservieren.
Der 163 km lange Aragonische Jakobsweg von Puerto de Somport, dem Grenzpass zwischen Frankreich und Spanien, ist ein landschaftlich und kulturhistorisch reizvoller und selten begangener Jakobsweg. Er folgt weitgehend dem Rio Aragon. Wir starten in den Bergwelten der Pyrenäen auf 1.632 m in Richtung Jaca, der ersten größeren Stadt auf dem Weg.
Einer unserer Höhepunkte ist das Kloster San Juan de la Peña, das seit über tausend Jahren in der Bergeinsamkeit, versteckt unter einem überhängenden Felsen, liegt.
Über das winzige Dorf Arrés, das durch seine Lage auf einer Bergflanke und mit seiner spektakulären Aussicht über die Region Aragon bezaubert, führt uns der Weg durch die imposante Erosionslandschaft „Las Margas“. Einige Orte scheinen wie aus der Zeit gefallen und erinnern an eine Kulisse aus einem Romane des Schriftstellers Paulo Coelho.
Der kleine Ort Artieda, das toskanisch anmutende Dorf auf einer Kuppe, ist unsere nächste Station. Wir wenden uns Ruesta zu, einem völlig verlassenen Ruinendorf, das wie eine Szene aus einem alten Italo-Western wirkt.
Danach durchqueren wir die spektakuläre Schlucht Foz Lumbier. Oberhalb der steil aufragenden Felsen beobachten wir die riesigen Geiern in luftiger Höhe. Über Sangüesa, einer Kleinstadt mit sehenswerten barocken Palästen, gelangen wir an den kleinen Ort Monreal und schließlich zum kleinen, achteckigen Templerkirchlein auf freiem Feld: Santa Maria de Eunate, einem Kraftort, der zu meinen persönlichen Höhepunkten der Reise gehört.
Kurz darauf treffen wir ein im Ort Obanos – und sind am Endpunkt unseres Aragonischen Weges. In Puente la Reina, überqueren wir die berühmte, mittelalterliche Brücke. Hier ist der offizielle Beginn des Camino Frances. Den letzten Tag unsere Pilgerreise verbringen wir dort.
Die ausführlicher Beschreibung der Etappen vom Aragonischer Jakobsweg bekommst Du hier: Camino Aragonés Etappen
Die Etappenlängen werden an den individuellem Bedarf angepasst und können verkürzt werden. Informationen zur Deiner Packliste findest Du auf der Seite Deine Packliste.