Newsletter – Oktober 2023

Was benötigst Du um Deinen inneren Weg zu gehen?

Der Weg nach Innen – der innere Weg – ist das Motto für den Herbst. Die Natur macht es uns vor, die Energien der Pflanzen ziehen sich zurück in die Erde.

Wenn der innere Weg nicht begangen wird, zeigt sich das auch im Außen. Ich begleitete in den letzten zwei Wochen Kunden neun Tage auf dem Camino Aragonés. Viele verschiedene Gedanken und Erfahrungen wurden sichtbar und beunruhigten sie. Wir entschieden uns, in die Stille zu gehen und zu meditieren.

Vieles sortierte sich in der Ruhe, denn Gefühle sollen gefühlt und Emotionen wahrgenommen werden. Die Bewegung auf dem Camino entlud die körperlichen Anspannungen und wir wurden ein Stück klarer und gesünder.

Ich lade Dich ein, Deinen inneren Weg bewusst zu gehen. Dafür habe ich 2024 passende Angebote für Dich.

180 Minuten Pilgern im Bergischen Land

Das Motto: Ob es regnet oder schneit (Adventstour) Wie gehe ich mit Dingen um, die ich nicht ändern kann?

17.12.2023, 13 – 16 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Voßhagen, 42499 Hückeswagen

Du liebst kleine Wanderungen und fühlst Dich auf Naturwegen voller Ruhe und Weitblick zuhause, lernst gerne neue Menschen kennen und vor allem bist Du neugierig, welche Möglichkeiten und Chancen eine kleine Auszeit für Dich bereithält? Dann ist die 180 Minuten Pilgertour etwas für Dich.

Pilgern

Persönlich – Gute Fragen

Das Wort „Pilgern“ ist vielfach geprägt von kirchlichen Erfahrungen und Bildern. Das wurde mir in diesen Sommer durch eigene Erfahrungen und in vielen Gesprächen immer bewusster. Für mich ist klar, Pilgern ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis nach Freiheit, Unabhängigkeit und Autonomie. Pilgern bedeutet für mich die Bereitschaft, Altgewohntes loszulassen und sich auf Neues einzulassen. Veränderung.

Beim Pilgern geht es um den Menschen, um seine Entwicklung. Und ja, wer Gott dabei finden möchte, der wird das!

Stefan Höne

Was tun, um diese „meine“ Form des Pilgerns – frei von Konventionen und Regeln, aber voller Wertschätzung für den Einzelnen – greifbar zu machen? Was tun, wenn die Menschen, die ich begleiten durfte, so viele wunderbare Erfahrungen auf dem Jakobsweg gesammelt haben, aber gleichzeitig das Wort „Pilgern“ anderen Menschen im Weg steht, eben diesen Weg zu gehen.

Eine neue Begrifflichkeit für das Pilgern wählen?

Ich habe mich entschlossen, das Pilgern, das mir und so vielen Menschen am Herzen liegt, im Logo beizubehalten und ihm einen neuen Akzent zu geben. Und das bedeutet, weiterhin gute Fragen zu stellen. Genau diese Fragen haben die Macht, unseren alten Erfahrungen und Prägungen eine neue Wertung zu geben. Ich nenne das Beratung. Beratung & Pilgern – Stefan Höne.

Diesen Weg werde ich weiter verfolgen, garniert mit viel Humor und Freude.

Was denkst Du dazu?

Ich freue mich von Dir zu hören und mit Dir Gedanken zu teilen.

Buen Camino Stefan

Buchtipp

Es gibt reichlich Bücher mit Anleitungen für einen achtsamen Arbeitsalltag. Ralf Braun mit seinem Mindful@Work bringt es für mich in übersichtlicher, einfacher Weise auf dem Punkt. Er erklärt Sinn und Zweck der Einheiten und lädt in kurze Übungssequenzen ein.

Achtsamkeit als Lenken der Aufmerksamkeit auf das, was in diesen Augenblick geschieht.

Ralf Braun

Das Buch kostet 18 €, hat 133 Seiten und eine CD mit Anleitung für Deinen inneren Weg.

Aktuelle Veranstaltungen

  • 180 Minuten Pilgern im Bergischen Land
    17.12.2023 – 13 -16 Uhr
    180 Minuten Pilgern – im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen ist die Tour zum reflektieren und entspannen. Erfahre mehr über Dich und sei so wie Du sein möchtest. Ein leichter Einstieg auf Deinem persönlichen Jakobsweg. Du nutzt einige Stunden am Wochenende, um die Möglichkeiten & Chancen einer Pilgerreise für Dich auszuloten.
  • Lesung: Beziehungsarten auf dem Franziskusweg
    19.01.2024 – 19:30 -21:00 Uhr
    Die Lesung mit dem Pilger-Coach Stefan Höne – Beziehungsarten auf dem Franziskusweg – Gibt es ein schöneres Bild für Beziehungsarbeit, als das Auf und Ab eines Weges? Ich berichte von den Erlebnissen und Erkenntnissen auf dem 285 Kilometer langen Weg mit über 19.000 Höhenmetern.
  • Begleitet Pilgern auf dem Küstenweg – Camino del Norte
    23.4. – 02.05.2024
    Diese Coaching-Reise führt in zehn Etappen über den 151 km langen Camino del Norte von Irun nach Bilbao entlang des Golf von Biscaya im spanischen Baskenland. Du profitierst bei dieser Auszeit von den intensiven Coaching-Einheiten und dem Abenteuer, welches Dich auf dieser Reise erwartet.
  • Wo ist die Freude
    Helden der Stille – Ein Beitrag vom WDR Timo Speaker begleitete meine Gruppe und mich auf dem Weg der Stille in Altenberg im Bergischen Land.  Humorvoll, kurzweilig und informativ. Schaue Dir das gerne an, wenn Du wissen möchtest wie Pilger-Coaching funktioniert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen