180 Minuten Pilgern - im Bergischen Land in NRW
…ist die Tour zum reflektieren und entspannen. Erfahre mehr über Dich und sei so wie Du sein möchtest. Ein leichter Einstieg auf Deinem persönlichen Jakobsweg.
Wahlweise in Hückeswagen, Marienheide, Altenberg Odenthal und in Wipperfürth gehen wir einfache Wege durch Wälder und weite Wiesen, durch idyllische Täler mit Flüssen und Bächen, um Seen und Talsperren. Wir besuchen Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäusern und kleine Orte mit verwunschenen Schlössern und alten Kirchen. Das Gehen in dieser schönen Landschaften, kombiniert mit bewusstem Erleben und kleinen Aktionen ist sehr entspannend und nachhaltig. Auf jeder Strecke gibt es ein besonderes Thema.

TOUR 1: 5-mal Lob am Tag. Entdecke Deine positiven Seiten und hole Dir Dein persönliches Lob ab.
Unser Startpunkt ist inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft im Bergischen Land. Das prächtige Gesamtensemble der Schlossanlage Gimborn bietet uns ein eindrucksvolles Bild. Von dort starten wir unseren Rundweg über ein Teilstück der alten Heidenstraße, einen Jakobsweg.
Treffpunkt: 51709 Marienheide-Gimborn, Schloßstraße 10
Sonntag, 19. März 2023, 13 -16 Uhr
Geh-Strecke: Heidenstraße - Straße der Arbeit- Wasserquintett Wanderweg, 4,5 km. Gehzeit 70 Minuten.

Diese Veranstaltungsreihe bieten wir für Frauen und Männer, die Freude an Selbstreflektion & Achtsamkeit haben. Die offen sind für eine besondere Form der Fortbewegung auf einen inneren und äußeren Weg.

TOUR 2: Rendezvous mit Deinem Spiegelbild. Begegne Dir selbst und beantworte Deine Fragen.
Vom Startpunkt wandern wir zum Naturschutzgebiet Stauweiher Leiersmühle mit seiner Vogelaussichtstation. Dieser bietet dem bunten Eisvogel, ein wertvolles Rastbiotop. Vorbei an einem typischen Bergischen Bauernhof geht es anschließend über die alte Kastanienallee, einem alten Handelsweg ins nahe Sauerland, zurück durch Mischwälder über den Krähenberg zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 51688 Wipperfürth, Ostlandstraße 32, Parkplatz Walter Leo Schmitz Hallenbad
Sonntag, 04. Juni 2023, 13 - 16 Uhr
Geh-Strecke: Naturschutzgebiet Stauweiher, Leiersmühle, alte Kastanienallee. 4 Km. Gehzeit 60 Minuten.

TOUR 3: Lerne im Hier und Jetzt zu sein mit Präsenz. Einmal verstanden kostet es Dich nur eine Minute am Tag.
Startpunkt ist der Altenberger Dom, ein traumhaft gelegenes Zisterzienserkloster aus dem 13 Jahrhundert. Wir durchqueren das alte Klostertor und folgen dann dem Jakobsweg durch das Naturschutzgebiet Eifgental. Ein kleiner Rundweg von circa 3,5 Kilometer bringt uns wieder zur Markuskapelle, dem ältesten Gebäude in Altenberg. Wir beenden diese Tour dort mit einer geführten Meditation.
Treffpunkt: i-Punkt Altenberg,Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
Sonntag 17. September 2023, 13 -16 Uhr
Diese Touren sind auch für ungeübte Wanderer und Naturliebhaber geeignet. Wir gehen meist über Wald oder Feldwege. Die Rundwege sind 3- 4,5 Kilometer, nach 15-20 Minuten gibt es eine Geh-Pause. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde.
Bring Deine Freundin oder Freund mit und Du bekommst für jede Person 5 % Rabatt auf Deinen Reisepreis. Oder melde Dich direkt für eine zweite Tour an und Du bekommst für die zweite Tour 5% Vergünstigung.
Individuelle Termine für Vereine, Organisationen & Unternehmen.
Preis 25,-€/Person inkl. 19 % MwSt.
Leistungen:
- Professionelle Pilger-Begleitung
- Einführung in das Pilgerleben
- Individuelle Impulse
- Achtsamkeitseinheiten
- Individuelle Betreuung
...für den ersten, leichten Einstieg auf Deinem Jakobsweg!

TOUR 4: Ob es regnet oder schneit. Wie gehe ich mit Dingen um, die ich nicht ändern kann?
Unser Start ist der Wanderparkplatz Voßhagen. Nach circa 10 Minuten treffen wir auf ein altes Fachwerkhaus, das seit einigen Jahren dort seinen Platz gefunden hat nach einem gewaltigen Umzug. Weiter geht es über einen Waldweg, mit einem weiten Panoramablick auf die hier gestaute Wupper. Durch abwechslungsreiches Waldgebiet geht es zur Friedenskapelle, die wir für eine kurze Rast nutzen und anschließend zurück zum Parkplatz.
Sonntag 10. Dezember 2023, 13 - 16 Uhr Adventstour
Treffpunkt: 42499 Hückeswagen, Wanderparkplatz Voßhagen
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 10 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und etwas Verpflegung einplanen.
Bei Veranstaltungen in kleinen Gruppen gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Bei Tagestouren, die draußen in der Natur stattfinden, ist viel Platz für eine bestmögliche Zusammenarbeit. Einzel Coachings, Beratungen, Supervisionen und Weiterbildungen in geeigneten großen Räumen (5 Quadratmeter pro Person) sind möglich und auch aus eigener Erfahrung sehr gut durchführbar.