
Wann
18. August 2024
Kontakt
+049 (0)152 31962605
info@stefanhoene.de
Pilgern & Yoga verbinden – Tagesveranstaltung
Wahrnehmungseinheiten und regeneratives Yoga
Über diesen Workshop
Wo lässt es sich besser über das Wesentliche im Leben meditieren oder ins Gespräch kommen als unterwegs? Im Rhythmus von Wahrnehmungseinheiten und regenerativem Yoga wird daraus eine besondere spirituelle Erfahrung.
In diesem Tagesworkshop geht es um den Blick nach innen, zur inneren Mitte. Auf spielerische Art und Weise hast Du die Möglichkeit, anhand von Selbsterfahrungseinheiten und Körperstrechings (Asanas) Dich selbst bewusst wahrzunehmen und herauszufinden, wie Dich Achtsamkeit und Körperwahrnehmung für die Herausforderungen des Lebens stärken können und Deine Persönlichkeit wachsen lassen. Bewusst gegangen, ist der äußere Weg auch ein innerer Weg.
Deine Vorteile diese Pilgern & Yoga Workshops
- Du nutzt den Workshop, um Elemente vom Pilgern und Yoga für eine entspannten und ruhigen Weg in die Meditation zu finden.
- Mit Gleichgesinnten praktizierst Du neue Methoden aus dem systemischen Coaching, um neue Ideen und Impulse zu entwickeln.
- Du bekommst einen Raum zum Innehalten und zur Selbstreflexion.
Für wen eignet sich Pilgern & Yoga
Du möchtest gerne das Pilgern kennenlernen, liebst kleine Wanderungen und fühlst Dich auf Naturwegen voller Ruhe und Weitblick zuhause? Du lernst gerne neue Menschen kennen und vor allem möchtest Du Dich selbst entdecken, weiterentwickeln und an Dir arbeiten? Dann ist dieser Tagesworkshop im Bergischen Land genau richtig für Dich.
Datum /Ort
- Sonntag, 18. August 2024 von 10 – 19 Uhr
- Parkplatz Sonne, 42799 Leichlingen
Mein Honorar
- In Gruppen von 6-12 Personen: 99 € / Person
- Für Kunden Beratung & Pilgern – Stefan Höne: 89 €/Person
- Auch als exklusives Einzel-Coaching auf Anfrage
Mein Honorar versteht sich inkl. 19 % MwSt.
„Bring Deine Freundin oder Freund mit und Du bekommst für jede Person 5 % Rabatt auf den Veranstaltungspreis. Oder melde Dich direkt für eine zweite Tagestour an und Du bekommst für die zweite Tour 5% Vergünstigung.“
Im Preis inbegriffen
- Alle Einzel-/Gruppen- Pilger-Coachings, Yoga-Einheiten und geführten Meditationen
- Organisation des Tages & Professionelle Begleitung
- Individuelle Betreuung während des gesamten Tages durch Stefan Höne & Claudia Löffler
- Starter-Kit mit handmade Pilgertaler und kleinen Snacks
…für ein gesundes Leben.


Dich begleiten Claudia Löffler & Stefan Höne. Claudia ist Yogalehrerin, ausgebildet an der GGF in Düsseldorf bei Leopoldo Chariase. Seit 1988 arbeitet sie als Tanzpädagogin und Gymnastiklehrerin. Stefan ist seit 2015 selbständiger Organisator von Outdoor-Workshops & Pilgerreisen / Referent & DGSF zertifizierter Systemischer Supervisor / Berater / Coach und Organisationsentwickler.
„Der Weg zu Dir führt über Deinen Körper.“
Claudia & Stefan




Unser Startpunkt Leichlingen liegt am westlichen Rand des Bergischen Landes und ist bekannt für sein mildes Klima und den Obstanbau.
Nach einigen Kilometern Fußweg besuchen wir den wunderbaren Sinneswald Diepental mit seinen inspirierenden Kunstobjekten. Vorbei an der Witscher Mühle geht es durch das Murbachstal zur Diepentalsperre. Von dort führt uns der Weg zurück durch das Naturschutzgebiet Weltersbach nach Leichlingen.
Alle 30 Minuten gibt es eine Geh-Pause zur Erholung, Selbsterfahrung und zwei bis drei Yoga-Einheiten von circa 30 Minuten.
Die Tour verläuft meist über feste Wald- oder Feldwege und Teerboden. Der Rundweg hat eine Länge von 10 Kilometern und wir gehen circa 3 Stunden. Die Geh-Geschwindigkeit ist entspannt und wir achten auf jedes Fitnesslevel.
Bitte feste Schuhe, Regenschutz und Verpflegung einplanen. Es gibt Einkehrmöglichkeiten. Auf Anfrage organisieren wir diesen Workshop für Gruppen, Familien und Vereine an individuelle Wunschterminen.