
Wann
30.05. – 02.06.2024
Kontakt
+049 (0)152 31962605
info@stefanhoene.de
Niederrhein Auszeit
Vier Tage auf dem Jakobsweg zwischen Rhein und Maas
Über diese Reise
Auf dieser mit einem Shuttlebus begleitet 4-tägigen Pilger-Wanderung auf dem Niederrhein Jakobsweg lernst Du, mehr in Deiner Präsenz zu leben. In einer beseelten und beredeten Schweigezeit kommst Du Dir selbst näher und ich begleite Dich mit Gesprächen, Impulsen, Meditationen und Einheiten aus dem systemischen Coaching.
Der 59 km lange niederrheinische Jakobsweg durch Deutschland und den Niederlanden führt in vier Tagen vorbei an einer weiten Flussauenlandschaft, an Städtchen mit mittelalterlichen Stadtmauern, durch ein großes stilles Waldgebiet nach Goch und zu dem Pilgerort Kevelaer, durch die romantische Altstadt Venlo, entlang der Maas bis zum romantischen Klosterdorf Stey.
Für wen eignet sich diese Auszeit – Reise
Du möchtest gerne den Niederrhein zwischen Rhein und Maas kennenlernen, liebst die niederländische Art zu leben und deren Kultur und fühlst dich auch auf ebenen Naturwegen, die leicht zu gehen sind zuhause? Du möchtest Dir Zeit und Raum für Dich geben und lernst gerne neue Menschen kennen und vor allem möchtest Du an Dir selbst arbeiten? Dann ist diese Auszeit-Reise auf dem Niederrhein Jakobsweg genau richtig für Dich.
Deine Vorteile
- Du nutzt Dein Wochenende auf dem Niederrhein Jakobsweg, um für Deine künftige Lebensplanung neue Eindrücke, Ideen und Impulse zu sammeln.
- Durch den täglichen Ortswechsel bekommst Du ein gutes Gefühl für Freiheit und Unabhängigkeit und damit auch den nötigen geistigen und räumlichen Abstand zum gewohnten Umfeld oder Arbeitsort.
- In der Kulturlandschaft mit seinen einzigartigen Aussichtspunkten und in der Bewegung eröffnen sich neue Möglichkeiten, sich intensiv mit Deinen eigenen Themen auseinander zu setzten.
- Auf dem Jakobsweg kannst Du ohne Hektik und Stress deine Situation analysieren und neue Schwerpunkte setzten.
- Du bekommst Raum zum Innehalten und zur Selbstreflexion.
- Als Coach begleite ich Dich zu umsetzbaren Lösungen, die Deinem eigenen Lebensweg entsprechen.
- Deine Privatsphäre ist absolut geschützt und alles, was Du teilst, wird streng vertraulich behandelt.
Datum & Ort
- Beginn: Donnerstag (Fronleichnam), 30.05.2024, 11 Uhr (Treffpunkt & Start: Millingen aan de Rijn, Niederlande
- Ende: Sonntag, 02.06.2024, 16 Uhr (Ziel: Venlo, Steyl, Niederlande)
Inhalte der Pilgerreise
- Vorgespräch zur Klärung Deiner Ziele, Wünsche und Bedürfnisse.
- Online Treffen circa 1 Woche vor der Reise zum Kennenlernen Deiner Gruppe
- Individuell abgestimmte Coaching-Einheiten und Reiseplanung
- Organisation der Unterkünfte
- Alle Einzel-/Gruppencoachings, Seminareinheiten, geführten Meditationen und Körper Stretching-Workouts
- Rundum-Verfügbarkeit und Organisatorische Unterstützung
- Die Reise ist komplett organisiert und Du kannst Dich voll und ganz auf Dich konzentrieren
- Shuttletransfer mit einem Begleitbus
Tour Anforderungen
- Meist fester Wald-, Feld- oder Teerboden
- Kaum Höhenmeter
- Ca. 6 -19 Kilometer Etappenlänge pro Tag
- Ca. 1-5 Stunden Gehzeit pro Etappe
Mein Honorar
- in kleinen Gruppen mit 3-5 Personen: 579 € / Person
- in Gruppen von 6-10 Personen: 479 € / Person
- als exklusiv Paar/ Familien- /Freund Coaching mit zwei Teilnehmern: 1.916 € / Person
- als exklusiv Einzel-Coaching: 3.874 €
Für Kunden von Beratung & Pilgern – Stefan Höne 5% Rabatt. Mein Honorar versteht sich inkl. 19 % MwSt. Gerne unterstütze und berate ich Dich bei Deiner An-/Abreise.
Preis für Unterkunft und Verpflegung
Bei den Unterkünften handelt es sich um Hotels, ein Kloster und Gästehäuser. Die Übernachtungen im Doppelzimmer betragen 169,- €/ Person (3 Übernachtungen inklusive 3 x Frühstück + 1 x Abendessen). Der Einzelzimmerzuschlag beträgt circa 50 €.
Alle Unterkünfte heißen uns herzlich willkommen. Sie werden von mir vorab reserviert und Du zahlst sie vor Ort.

Dich begleitet Stefan Höne: Professioneller Pilger – Coach & Begleiter, Systemischer Supervisor / Berater /Coach und Organisationsberater / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker / Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent / DGSF-Mitglied




Nach der Coaching-Reise
- Der Jakobsweg gibt Dir unterschiedliche Situationen, in denen Du Dich neu entdecken kannst und Dein Vertrauen und Deine Zuversicht gestärkt werden.
- Diese Pilgerwanderung wird einen starken nachhaltigen Eindruck in Deinem Leben hinterlassen und Dir zu erkennen helfen, wer Du bist und was Du willst.
- Du bekommst aus verschiedenen Bereichen von mir handfeste Tools, Inspirationen und tiefgreifende Impulse für Körper, Seele und Geist, die Dich ein Leben lang begleiten werden, so dass Du zukünftig Dein bester Coach sein kannst.
- Du bekommst Raum, Zeit und Anleitung, um deine eigene innere Landkarte zu erkunden für ein authentisches, zufriedenes Leben.
- Damit das Coaching auf dem Jakobsweg für Dich genau passt und Dir von nachhaltigem Nutzen ist, ist ein Erstgespräch vor der Reise sowie ein Folgegespräch nach der Reise inbegriffen.
Dein Startpunkt ist im niederländischen Grenzort Millingen aan de Rijn direkt an der Rhein-Fähre. Wir starten entspannt im anliegenden Café, wo Du von mir einige Informationen zum Ablauf und Weg bekommst. Über den Deich geht es entlang der Natur- & Flusslandschaft Millingerward zu der einzigen Ausdeichs gelegen Kirche Kekerdom in den Niederlanden. Die Via Romana, eine mächtige Pappelallee führt uns zu dem kleinen Dorf Wyler mit seiner dort errichteten Kirche aus Tuffsteinmauern vom Siebengebirge bei Bonn.
Gegen 18 Uhr werden wir Kranenburg erreichen, beziehen unsere Zimmer im Hotel, Restaurant Nimweger Tor und auf Wunsch gibt es die Möglichkeit einer kurzweiligen Stadtbesichtigung nach dem Abendessen.
Aktionen des Tages: Der Tag ist geprägt durch das Kennenlernen unserer Mitpilger, kleine Meditationen mit schönen Ausblicken in die weite Landschaft. Am Abend nehmen wir uns noch Zeit, einen spirituellen Tagesabschluss in der Wahlfahrtskirche Peter und Paul oder draußen im schönen Park zu feiern.
Der Tag beginnt um 8 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück in unserer Unterkunft. Unser Weg führt uns über die vom Reichswald bedeckte Hügelkette. Auf schnurgeraden Wegen geht es zuerst zum Britischen Ehrenfriedhof, der ein besonderer Ort englischer Gartenlandschaft ist.
Die renaturierte Niers begleitet uns mit ihrer Seenlandschaften bis zum ehemaligen Kloster Graefenthal, gut geschützt durch seine 1,3 Kilometer große Backsteinmauer und mit seinen wunderschönen erhalten Kreuzgang. Hier haben wir die Möglichkeit, uns in der weitläufigen Parkanlage im Café zu erholen.
Von der naheliegenden Aspermühle oder auch von der kleinen Stadt Goch nutzen wir unseren Begleitbus, um unsere Unterkunft, das Priesterhaus in Kevelaer gegen 18 zu erreichen.
Aktionen des Tages: Heute bekommst Du Zeit und Raum für das Hier & Jetzt. Du genießt die innerliche und äußere, liebevolle Verbindung mit Dir selbst und Deiner Umgebung.
Nach einem guten Frühstück um 8 Uhr starten wir mit dem Begleitbus zum Marktplatz nach Straelen. In westlicher Richtung gehen wir zu den Straelener Veen, das von Grünland, Gräben und kleinen Wäldern geprägt ist. An der „Jägerrast“ überqueren wir die deutsch-niederländische Grenze und entdecken bald strandähnliche Sandgebiete im Grenzgebiet und das „Zwarte Wasser“, ein Naturschutzgebiet.
Wir erreichen Venlo und durchqueren die quirlige niederländische Stadt, pilgern vorbei am sehenswerten Rathaus. Wieder an der Maas geht unser Weg die letzten Kilometer an dem grünen Flussufer entlang, wo uns nicht nur Flussschiffe, sondern auch Weidetiere, die für den Naturschutz sorgen, begegnen. Das Klosterdorf direkt an der Maas mit seinen einzigartigen Gebäuden und Klostergärten ist unser Etappenziel für diesen Tag.
Aktionen des Tages: Wie visualisiere ich meine Wünsche, Ziele & Träume, wie kann ich mich gut ausrichten, um diese wahr werden zu lassen? In Einzel-, Zweier- & Gruppenarbeit entwickelst Du neue Strategien & Gewohnheiten, um Deine Gedanken noch mehr zu lenken und mehr und mehr Schöpfer Deines Lebensplans zu werden.
Nach dem Frühstück im Kloster besuchen wir den Klostergarten Steyl. Zusammen mit den drei Klöstern bilden Sie ein einzigartiges Bild. Der Herz-Jesu-Hügel und der Klosterfriedhof mit seinen geschwungenen, stillen Orten und Hügeln bieten uns einen optimalen Rahmen für unsere Selbsterfahrungseinheit.
Aktionen des Tages: Heute geht aus der Stille und Kontemplation heraus in die Praxis: Du entwickelst neue Bilder, die Dich stärken und motivieren, konkrete Entscheidungen zu treffen. Meist sind es nicht die großen Dinge, die uns voranbringen, sondern schon kleine Veränderungen haben eine große Wirkung.
Tour Anforderung: Die Tour hat den Level 1, meist fester Wald-, Feld- oder Teerboden, kaum Höhenmeter, Distanz: circa. 6 -23 Kilometer pro Tag, Gehzeit: 1-5 Stunden.
Die Etappenlängen werden an den individuellem Bedarf angepasst und können mit unserem Begleitbus verkürzt werden. Informationen zur Deiner Packliste findest Du auf der Seite Deine Packliste.