Achtsamkeitstag
als Tagesveranstaltung Outdoor
…zur Ausrichtung auf Handlungsfelder die Ihnen und Ihrem Team neuen Schwung und Energie geben, sich den wesentlichen Dingen zu zuwenden. Achtsamkeit im Unternehmen um die eigene Gelassenheit und Ruhe wieder zu entdecken und sie in die tägliche Tätigkeit mehr als nur zu integrieren, die Arbeit selbst als Achtsamkeitseinheit zu gestalten.
Sie gehen als ersten Schritt raus aus der eigenen Arbeits- und Komfortzone. Die Natur gibt auf diesem kurzen Wanderweg natürliche Impulse, die die Suche nach neuen Formen der Alltagsgestaltung intensiviert. Dieser Workshop basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass wir uns jederzeit in einer gewünschten Art & Weise verändern können.An diesem Tag werden Methoden aus der systemischen Beratung mit erprobten christlichen und buddhistischen Meditationen verbunden.
Der Veranstaltung startet um 9 Uhr in Waldbröl und endet nach 7 Kilometern und vielen Achtsamkeitseinheiten um 18 Uhr am Ausgangspunkt.
Diese Veranstaltungsreihe ist für Gruppen und Teams geeignet, die präventiv nach neuen Wegen für einen ausgeglichenen Arbeitsalltag suchen.
Lernziele des Workshops:
Vertiefung der Achtsamkeitslehre, Erkennen der eigenen Befindlichkeit, Wiederentdecken der eigenen Energie-Tankstellen, christliche & buddhistische Meditationsformen, Kompetenzerweiterung im Bereich Vertrauen und Führung, Umgang mit stressigen Situationen.
Elemente des Seminars sind: Wanderungen, Aufenthalt in der Natur, Reflektion, Ausrichtung auf Möglichkeiten, Praxis der Meditation, Vortrag, Gelegenheit zu Gespräch und Austausch.
Tagesablauf
- Grundlagen zur Achtsamkeit
- Systemische Fragen zum Einstieg
- Achtsamkeits- und Wahrnehmungseinheiten
- Geheinheiten von Thich Nhat Hanh (Buddhistischer Mönch aus Vietnam)
- Abschlussreflektion
Alle 20 – 30 Minuten gibt es eine Einheit, Möglichkeit zum Austausch oder einen Impuls.
Ihre Veranstaltung im Überblick:
Veranstaltungsdatum: 12.04.2021 , 17.05.2021, 14.06. 2021 von 9:00 - 18:00 Uhr. Gerne biete ich Ihnen individuelle Termine an.
Treffpunkt & Start: 51545 Waldbröl, Schaumburgweg beim Zugang des Europäischen Buddhistischen Zentrum (EIAB).
Die Tour verläuft meist über feste Wald- oder Feldwege und Teerboden. Wegstrecke 7,0 Kilometer, nach 20-30 Minuten Gehzeit gibt es eine Workshop Einheit. Inhalte und Zeiten können variieren.
Leistungen:
- Kommunikationseinheiten mit systemischen Fragen
- Achtsamkeitseinheiten aus Mindfulness-Based-Stress-Reduction zur Stressreduzierun
- Skulptur Arbeit mit Triaden ( Bauch, Herz und Kopf)
- Ressourcenarbeit aus der lösungsorientierten syst. Beratung
- Nonverbale Kommunikationseinheiten aus der Gewaltfreien Kommunikation Rosenberg
- Professionelle Begleitung
- Coaching
- Individuelle Betreuung
...für ein gesundes Leben!
Ihre Veranstaltung im Überblick:
Veranstaltungsdatum: 12.04.2021 , 17.05.2021, 14.06. 2021 von 9:00 - 18:00 Uhr. Gerne biete ich Ihnen individuelle Termine an.
Treffpunkt & Start: 51545 Waldbröl, Schaumburgweg beim Zugang des Europäischen Buddhistischen Zentrum (EIAB).
Die Tour verläuft meist feste Wald- oder Feldwege und Teerboden. Wegstrecke 7,0 Kilometer, nach 20-30 Minuten Gehzeit gibt es eine Workshop Einheit. Inhalte und Zeiten können variieren.
Unser Startpunkt Waldbröl liegt im Bergischen Land. Er ist bekannt für sein Europäisches Buddhistisches Zentrum. Wir gehen vorbei am Meditationsgarten mit der Überschrift „ Frieden in mir, Frieden in der Welt“ zum Klostergebäude und bewundern die sehenswerte fernöstliche Gartenkultur.
Bald erreichen wir den ersten schönen Platz für den Einstieg in unser Thema Achtsamkeit bei einer Streuobstwiese. Weiter durch Wälder und Wiesen führt uns der Weg zu einem herrlichen Aussicht über das Morsbacher Bergland. Hier und an weiteren Plätzen in der Natur sind geeignete Wegstrecken und Plätze für Schweigemeditationen und weitere Einheiten.
Den Tagesabschluss gestalten wir mit einer kleinen Zeremonie im Buddhagarten.
Wie kommen wir zusammen:
Nach einem Vorgespräch konzipiere ich Ihren Achtsamkeitstag nach Wunsch und gebe Ihnen Empfehlungen für einen entsprechenden Weg oder Ort in Ihrer Nähe.
Wenn Sie sich für uns entscheiden, treffen wir uns an dem verabredeten Startpunkt und Sie können sich einen ganzen Tag voll und ganz auf sich und Ihr Zeitmanagement Thema konzentrieren.
Die Rundwege sind 4,5- 7,0 Kilometer, nach 15-20 Minuten Gehzeit gibt es eine Workshop Einheit. Inhalte und Zeiten können variieren.
Min. max. Gruppengröße zwischen 3 und 20 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und etwas Verpflegung einplanen.
Anreiseinformationen nach Waldbröl: Anreise mit der Bahn: Unser Startpunkt liegt ca. 70 km östlich von Köln. Die am nächsten gelegenen Bahnhöfe sind Schladern (Sieg) 12 km und Hennef (Sieg) 32 km entfernt. Bitte informieren Sie sich www.bahn.de. Anreise mit dem Bus: Busse vom Bahnhof Schladern und Hennef benötigen weniger als eine Stunde Fahrzeit nach Waldbröl. Von Schladern nehmen Sie Bus 342 bis “Waldbröl Busbahnhof”. (ca. 900 Meter zu Fuß vom Startpunkt Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl entfernt). Von Hennef nehmen Sie Bus 530 bis “Waldbröl Kreissparkasse”. (ca. 340 m zu Fuß vom Startpunkt Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl entfernt)
Für weitere Informationen besuchen sie bitte folgende Seiten: www.vrsinfo.de (Tel: +49 (0) 1803 / 504030) oder www.bahn.de
Taxi: Für ein Taxi von Schladern nach Waldbröl: Taxi Lang Tel: +49 (0) 2291 / 2222 oder 4444 oder 5555
Adresse für die Navigation mit dem Auto: Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl, Nordrhein Westfalen. Parkplätze in der Scharnhorststraße