180 Minuten Energie tanken

180 Minuten Energie tanken  für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

An einen Ort Ihrer Wahl gehen wir ausgesuchte einfache Wege durch Wälder und weite Wiesen, durch idyllische Täler mit Flüssen und Bächen, um Seen und Talsperren. Wir besuchen Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäuser und kleine Orte mit verwunschenen Schlössern und alten Kirchen. Das Gehen in schönen Landschaften, kombiniert mit Einheiten zum Thema Nähe & Distanz ist sehr entspannend und nachhaltig.

Möglicher Anlass der Veranstaltung: Umgang mit dem eigenen Energievorrat. Oder auch gerne als Dankeschön für die ehrenamtlichen Mitarbeiter*nnen.

Mögliches Ziel: Achtsamer Umgang mit eigenen Ressourcen und eine gesunde Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Privatleben. Zeit für kollegialen Gedankenaustausch.

Start& Ziel: Nach Vereinbarung (Rundweg)

Streckenlänge: 3 – 5 Kilometer, Gehzeit zwischen 50 – 70 Minuten

Zeitraum: Ganzjährige Veranstaltung

180 Minuten Pilgern _energie tanken_Stefan Höne Beratung Supervision Pilgerbefgleitung (1)

Mögliche Werkzeuge des Workshops:

  • Kommunikationseinheiten mit systemischen Fragen zum Einstieg und Vertiefung des Themas
  • Rollenspiele aus dem Psychodrama zur eigenen Reflektion
  • Achtsamkeitseinheiten aus Mindfulness-Based-Stress-Reduction zur Stressreduzierung
  • Ressourcenarbeit aus der lösungsorientierten systemischen Beratung

 Die Veranstaltungsinhalte können variieren, je nach Themenschwerpunkt.

Zertifiziertes Mitglied - www.dgsf.org

Leistungen:        

  • Professionelle Begleitung
  • Einführung, Vertiefung in Ihr Thema
  • Impulse, Meditationen, Entspannungseinheiten
  • Auf Wunsch - Individuelle Beratung in persönlichen Lebens- & Arbeitsfragen
  • Auf Wunsch - Angebote zur Abendgestaltung
  • Individuelle Betreuung während der gesamten Veranstaltung
  • Pilgereinführungskit als Geschenk für jede(n) Teilnehmer*in

 

Wie kommen wir zusammen:

Nach einem Vorgespräch konzipiere ich Ihnen Ihre 180 Minuten Pilgerveranstaltung inkl. Angebot, der einen  Weg in der Natur in Ihrer Nähe beinhaltet. Dort erleben Sie sich und Ihr Team auf neuen Wegen.

Wenn Sie sich für mich entscheiden, treffen wir uns an dem verabredeten  Startpunkt und Sie können sich drei volle Stunden voll und ganz auf sich und Ihr Thema konzentrieren.

Die Rundwege sind 3,0 - 5,0 Kilometer, nach 15-20 Minuten Gehzeit gibt es eine Workshop Einheit. Inhalte und Zeiten können variieren.

Min. max. Gruppengröße zwischen 3 und 20 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und etwas Verpflegung einplanen. 

Erfahrungsbericht - 180 Minuten Pilgern - Energie tanken

Outdoor Workshop Odenthal

180 Minuten Pilgern – Energie tanken als Dankeschön für unsere ehrenamtlichen HelferInnen der ANN.
Wo lässt es sich besser über das Unterwegssein meditieren oder ins Gespräch kommen als unterwegs? Im Rhythmus einer Wanderung kann man sehr deutlich und nachhaltig das persönliche, lebenslange Unterwegssein mit seinen Wegmarken, Wendepunkten, Umwegen, Höhen und Tiefen in den Blick nehmen.
Auf dieser Wandertour ging es um den Blick nach vorn, einen achtsamen Umgang mit eigenen Ressourcen. Bewusst gegangen, ist der äußere Weg auch ein innerer Weg.
Stefan Höne ist Systemischer Berater und Referent zum Thema Pilgern. Regelmäßig bietet er Wanderungen zu Resilienz, Kommunikation und Achtsamkeit an, ebenso spirituelle Pilgertouren.
Wir können ihn von ❤ empfehlen! Danke Stefan Höne
🙏🏼

Gabi Atug Schmitz Integrationsbeauftragte ANN im Rheinisch Bergischen Kreis