Pilgerreise in Hunsrück und Eifel – Mosel Camino

Begleitet pilgern in Deutschland mit dem Pilgerbegleiter

156 Kilometer reizvoller WeG

Der Mosel Camino mit seiner abwechslungsreichen und beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaften, seinen großflächigen Wäldern und weiten Hochebenen, dem Moseltal, seinen Burgen und Klöstern ist wie geschaffen für eine Pilgerreise.

156 Kilometer reizvoller Weg lassen Dich eintauchen in ein Leben auf dem Jakobsweg, der genauso wie unser Lebensweg auch nicht immer so gradlinig verläuft.

Vor uns liegen 8 Etappen einer gemeinsamen Wanderung durch die raue und wunderschöne Eifel und Hunsrück von Koblenz unserem Start- und Ausgangspunkt nach Trier! Wir werden jeden Tag eine „neue“ Strecke zu einem „neuen“ Ziel zurücklegen und somit die „innere Reise“ zu unseren eigenen Gedanken und Gefühlen  mit einer „äußeren Reise“ durch Täler und über weite Höhen, auf denen wir den Wolken und der Weite des Himmels näher kommen, verbinden.

Wir werden uns auf den Weg machen, laufen und reden, im Kontakt sein, uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam unsere Tagesetappen gestalten – jeden Tag neu aufbrechen und die Wegstrecke erwandern. Jeden Tag ein neues Ziel – jeden Morgen ein neuer Aufbruch – gemeinsam unterwegs sein und neue Kraft, Klarheit und Entschlossenheit aus dem Kontakt mit der Natur und den Gesprächen miteinander gewinnen.

Diese Reise bieten wir  für  Frauen und Männer an, die bereit sind neue Wege zu gehen, die Ihre Gesundheit und Handlungsfähigkeit verbessern möchten.

 

  • 01_Tag 1_Koblenz-Stolzenfels-Alken_02 - Kopie
  • 02_Tag 2_Alken-Treis-Karden_07 - Kopie
  • 02_Tag 2_Alken-Treis-Karden_12 - Kopie
  • 01_Tag 1_Koblenz-Stolzenfels-Alken_21 - Kopie

Unsere Pilgerwoche auf dem Mosel Camino

Als  Pilgerbegleiter & Coach bin ich schon viele Wege mit Gruppen und Einzelpersonen gegangen und kenne die Herausforderungen des Weges. Ich biete Dir einen strukturierten Pilgertag an. Das ist Voraussetzung für Zufriedenheit und die Basis für Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Jeden Vormittag, nachdem Du Dich etwas warm gelaufen hast, werden wir einfache Körper- und Achtsamkeitsübungen zur Entspannung und zur Verbesserung Deiner  Kondition machen.

Nachmittags gibt es Gelegenheit zu Selbsterfahrung. Das wird Dir helfen, neue Sichtweisen und Erkenntnisse für den Deinem Alltag zu bekommen.

Wir gehen mit leichtem Rucksack, maximal 10 % Deines Körpergewichtes, persönlichem Regenschutz und Sitzkissen für die kleine Pause unterwegs und – wer möchte – gerne auch mit Wanderstöcken. Alle 60 Minuten gibt es eine Pause.

 

Unser JakobsWeg von Koblenz nach Trier

Samstag: Unser Treffpunkt ist der Busbahnhof in Koblenz um 10:00 Uhr, von wo aus wir gemeinsam mit Öffentlichen zu unserem Startpunkt unterhalb der Burg Stolzenfels in Koblenz fahren. Über wunderbare Waldwege, abwechslungsreich mit Fernblicken geht es nach Alken (18 Km), unserem ersten Tagesziel. 

Sehenswert: Burg Stolzenfels, Wallfahrtskirche Bleidenberg, Burg Thurant

Übernachtet wird in einer privaten Pilgerherberge mit liebevollen Frühstück.

Sonntag: Von Alken nach Treis Karden (19 km) begegnen uns grandiose Ausblicke, weites Land, ein Buchsbaumwanderpfad, wunderbare Rastplätze zum Verweilen, und zum Abschluss des Tages ein Abstieg durch eine verwunschene Klamm.

Besonders sehenswert sind ein uralter Kreuzweg, die Anhöhe „Küppchen“ mit Blick auf die Mosel und der Aussichtspunkt zur Burg Eltz. Wir übernachten in einen typischen Mosel Weingut.

 

01_Tag 1_Koblenz-Stolzenfels-Alken_14 - Kopie

Montag: Über den Moselhöhenweg durch  viel Fichten und Laubwald und einem Abstieg durch Weinberge pilgern wir von Treis Karden nach Beilstein (16 km). Von dort setzen wir die Reise fort mit einem  Ausflugsschiff bis nach Bullay und übernachten in einem Gästehaus. Besonders  sehenswert ist der Moselort Beilstein und die  Burg Metternich.

Dienstag: Nach einem Besuch der Marienburg gehen wir heute etwas abseits des bekannten Mosel Caminos über den Moselhöhenweg von  Zell nach Traben Trabach (19 Km). Abends übernachten wir in der stimmungsvollen  Pilgerherberge „Alte Lateinschule“.

Sehenswertes auf den Weg: Marienburg, Prinzenkopf, Stadt Mühle Traben Trabach ein besonderer Ort für ein sehr gutes, frisches Abendessen.

Mittwoch: Unser Weg nach Monzel (14km) beginnt mit einem Anstieg  durch die Weinberge mit einem Blick zurück auf unsere Unterkunft der letzten Nacht. Wir folgen dem Camino bis auf 410 m ü. NN zur nahe gelegenen Graacher Schanze. Unterwegs besuchen wir auf Wunsch den sehenswerten  alten jüdischen Friedhof, Bernkastel-Kues und das  Lieser Geburtshaus Nikolaus von Kues. Übernachtung in einer privaten Pension.

08_Tag 8_Schweich-Trier_08

Donnerstag: Nach Klüsserath (17km) durchqueren wir  das Hinterland durch Obstplantagen, Wälder, Felder und Weinberge. Wir besuchen den spirituellen Kraftort Klausen mit Wallfahrtskirche und Pilgerherberge. Übernachtung im Weingut.

Freitag: Nach dem Frühstück geht es weiter nach Schweich, (18 km) Die Aussicht ins Moseltal ist beeindruckend. Immer wieder Panorama Blicke die zum Verweilen einladen.

Auf dem Weg sehenswert: Marienkapelle und die Synagoge in Schweich. Wir übernachten in einer privaten Pension.

Samstag: Ob wir an der Mosel oder über den Höhenweg nach Trier (21-24 km) gelangen werden wir gemeinsam entscheiden. Die letzte Etappe ist Emotion pur. Eine Reise neigt sich dem Ende entgegen und Trier mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ist das Ende unserer Reise. Schöne Plätze, Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Die Übernachtung in einem der vielen Klöster im Zentrum von Trier ist ein einzigartiges Erlebnis.

Das solltest Du gesehen haben: Porta Nigra, Hauptmarkt, Dom, Liebfrauenkirche, Kaiserthermen, St. Matthias

Sonntag: Reflektion und Abschlussrunde in den Klostermauern in Trier. Abschied (ca. 12:00) Rückfahrt von Trier nach Koblenz mit der Bahn.

Die Kilometerangaben sind als Orientierung zu verstehen. Je nach Verfassung, Kondition, Lust, Interesse an auf dem Weg liegenden Sehenswürdigkeiten oder auch „Tagesform“ können wir variieren und die Etappen anpassen.

02_Tag 2_Alken-Treis-Karden_38 - Kopie

Meine Leistungen als Pilgerbegleiter und Coach für Dich

 

• Professionelle Begleitung

• Individuelles Coaching in persönlichen Lebens- und Arbeitsfragen

• Einführung in das Pilgerleben

• Impulse, Meditationen, Entspannungsübungen

• Tägliche Gymnastik

• 3- 4 Impulsvorträge

• Individuelles Coaching in persönlichen Lebens- und Arbeitsfragen

• Auf Wunsch - Angebote zur Abendgestaltung

• Individuelle Betreuung während der gesamten Reise

Unterkünfte

Wir werden die Moselaner Gastfreundschaft in verschiedenen Unterkünften genießen können – vom individuellen, mit dem Charme uriger Wanderunterkünfte, privaten Pensionen, Winzerunterkünften wie  „Weingut Fuchs“ und einer echten Pilgerherberge „Alte Lateinschule“ ist für jeden etwas dabei. Alle Unterkünfte sind einfach, sauber und gastfreundlich.  

Wer mehr Informationen benötigt  – melde sich bitte bei mir. Individuelle An- und Abreise.

Pilgererfahrungen auf dem Mosel Camino

Katja aus Höxter

154 km von Koblenz nach Trier, alles was man braucht im Rucksack dabei. Am Anfang viele Fragezeichen, aber der Wille es auszuprobieren.
Am Ende ein dickes Grinsen im Gesicht und das Gefühl von Himbeerbrause und Zitroneneis im Magen: prickelnd, erfrischend und süß!
Und dazwischen?
Ein Weg, der mich gefordert, aber nicht überfordert hat. Der mir Raum gelassen hat, mich mit seinen Ausblicken und besonderen Orten verzaubert hat. Ein Weg, der alte Erinnerungen hervorgerufen und neue geschaffen hat. Der einiges in Bewegung und mich zum Nachdenken gebracht hat. Einiges durfte wachsen und einiges wird sicher noch wachsen!

Man braucht von Zeit zu Zeit einen neuen Standpunkt, damit man die Welt wieder neu sieht!

Vielen Dank Stefan für Deine professionelle Begleitung

Katja

Deine begleitete Pilgerreise auf dem Mosel Camino

9 Tage Achtsamkeit & Coaching

Der Preis gilt für die komplette Reise pro Person vom

21. - 29. August 2023

2319,- € für Organisation, Coaching und Begleitung während der gesamten Reise

2219,-€ für Kunden von Beratung & Pilgern - Stefan Höne

Min. max. Gruppengröße zwischen 2 – 4 Personen.

Einzelzimmer können auch in einer zweiten Pension sein.

Die Unterkünfte werden vor Ort selbst bezahlt. Mehrkosten circa 450,-€ pro Person.

Zuschlag für Einzelpersonbegleitung: 1990,-€

02_Tag 2_Alken-Treis-Karden_09 - Kopie

Zertifiziertes Mitglied - www.dgsf.org

Mögliche Methoden für den Mosel Camino:

  • Kommunikationseinheiten mit systemischen Fragen
  • Achtsamkeitseinheiten aus Mindfulness-Based-Stress-Reduction zur Stressreduzierung
  • Skulptur Arbeit mit Triaden ( Bauch, Herz und Kopf)
  • Psychochodrama nach Joseph J. Moreno
  • Ressourcenarbeit aus der lösungsorientierten systemischen Beratung
  • Nonverbale Kommunikationseinheiten aus der Gewaltfreien Kommunikation  M.Rosenberg

...für ein gesundes Leben!

Die Inhalte können variieren.

 

  • 06_Tag 6_Monzel-Klüsserath_ 25-1
  • 06_Tag 6_Monzel-Klüsserath_41
  • 03_Tag 3_Treis-Karden-Beilstein_15 - Kopie
  • 05_Tag 5_Traben-Trarbach-Monzel_03 - Kopie

Jetzt Tour weitersagen:

Anreise:

Mit dem Auto von Norden (Köln, Bonn)

A 61 bis Kreuz Koblenz, dann auf A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B 9) oder A 3 - Dernbacher Dreieck auf die A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)

von Süden (Mainz, Ludwigshafen)

A 61 bis Ausfahrt Waldesch / Koblenz, dann weiter auf B 327

von Osten oder aus Richtung Frankfurt

A 3  - Dernbacher Dreieck auf die A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)

von Westen

(Trier) A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B9)

Mit der Bahn

Du  möchtest mit der Bahn anreisen? Wenn Du von Süden kommst ist schon die Anreise ein Erlebnis, denn die Strecke entlang des Rheins ist eine der landschaftlich eindrucksvollsten in ganz Deutschland.

Mit dem Airport-Shuttle vom Flughafen Frankfurt-Hahn

Der Airport-Shuttle verkehrt 6-mal täglich zwischen dem Flughafen Hahn und Koblenz Hauptbahnhof (Bussteig H).

Parken in Koblenz

In Koblenz stehen Ihnen über 10.000 innenstadtnahe Parkplätze zur Verfügung. Wo in der Koblenzer Innenstadt noch Parkplätze frei sind, können Sie jederzeit im Internet nachschauen. Die aktuellen Zahlen werden direkt vom dynamischen Parkleitsystem übertragen und in Zusammenarbeit mit dem ADAC im Internet angezeigt.