Auf dem Panoramasteig im Bergischen Land
Körpersprache ist die ursprünglichste und älteste Form Deiner Kommunikation. Diese ist geprägt von unserer Herkunft & Sozialisierung. Auf dieser Veranstaltung erfährst Du, wie Du Deinen Körpersprache positiv beeinflussen kannst.
Diesen Pilgerworkshop biete ich für Frauen und Männer an, die offen sind für einfache Geh-Einheiten, Körperübungen und Impulse, um besser bei sich selbst anzukommen
Deine Veranstaltung im Überblick:
Datum: Sonntag, der 04.09.2022
Treffpunkt & Start: 9:00 Uhr, 51688 Wipperfürth, Marktplatz am Marktbrunnen
Ziel & Ende: 51688 am Startpunkt gegen 20 Uhr
Etappe: Wipperfürth – Marienheide
Gemeinsame Rückfahrt zum Startpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Mehrkosten einplanen.
Der Preis gilt für die 1 tägige Tour pro Person von Wipperfürth nach Marienheide incl. Abendessen plus ein Getränk.
Preis 109,-€/Person
Methoden & Werkzeuge
- Bewegungseinheiten aus der verkörperten Kognition
- Kommunikationseinheiten mit systemischen Fragen zum Einstieg und der Vertiefung des Themas
- Achtsamkeitseinheiten aus Mindfulness-Based-Stress-Reduction zur Stressreduzierung
Die Veranstaltungsinhalte variieren.
Leistungen:
- Abendessen im Restaurant plus ein Getränk
- Professionelle Begleitung
- Einfache Geh Aktionen
- Impulse & Coaching
- Individuelle Betreuung während des gesamten Tages
Unser Tag
Unser Startpunkt ist der Marktplatz in der Altstadt von Wipperfürth. Die älteste Bergische Stadt besitzt einen wunderschönen Stadtkern mit Häusern aus dem 17. Jahrhundert und vielen Cafés und Restaurants. Nach einem ersten Kennen-lernen geht es durch die Altstadt in die stille Natur. Nach circa 11 Kilometern durch Wald und Wiesen kommen wir zu einer alten Wipper Furth, die heute wieder begehbar ist. Weiter entlang der Wipper führt uns der Weg zu der über 100 Jahre alten Staumauer der Lingesetalsperre. Auf der Mauerkrone entfaltet sich ein weiter Blick über das Wasser und in die hügelige Landschaft. Eine Stunde später haben wir unser Ziel erreicht. Wir besuchen zum Abschluss der Wanderung die Klosterkirche in Marienheide. Nun darfst Du Dich an einem wohlverdienten Abendessen al la Carte im Restaurant erfreuen.
Tour Anforderungen: Die Tour hat Level 1- 2, meist fester Wald oder Feldwege und Teerboden, Distanz: 18 Kilometer, Nach 11 Kilometer besteht die Möglichkeit mit Öffentlichen zum Zielpunkt zu fahren. Gehzeit: 4,5 Stunden. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde. Alle 45-60 Minuten gibt es eine Geh-Pause mit verschiedenen Einheiten.
Weiter Informationen zum Tour Level
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 10 Personen.
Individuelle An- und Abreise.
Bitte feste Schuhe, Regenschutz und Verpflegung einplanen.
Weiter Informationen zu Inhalten und Methoden findest Du in meinen BLOG.
