Kreise ziehen
"Was ist eigentlich das Besondere an den gemeinsamen Pilgertouren?" werde ich oft gefragt oder "Warum gehst du denn nicht alleine?" und meine Antwort ist eigentlich immer die gleiche:
Eine Zeit lang - ein paar Stunden, einen Tag, eine Woche - sind wir gemeinsam unterwegs. Wir teilen nicht nur unsere Zeit miteinander, sondern auch unsere Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse. Wir geben aufeinander acht, wir lachen miteinander und der Alltag ist irgendwo - nur nicht da, wo wir sind.

Wir halten zusammen inne und die Gespräche erreichen ganz schnell eine Tiefe, in die man sonst oft erst nach langer langer Zeit vordringt.Und dann? Dann sind wir plötzlich wieder mittendrin im Alltag, manchmal schneller als uns lieb ist: Termine, Anforderungen und Gespräche, die an der Oberfläche bleiben. Dazu die angespannte Weltlage und gerade vielleicht auch noch persönliche Existenzängste: Was kommt da noch auf uns zu?
In dieser Situation möchte ich am liebsten ganz laut rufen: "Hallo, ist da jemand?"
Denn mir fehlen im Alltag tatsächlich oft diese Gespräche, die wie kleine Steine, die ins Wasser geworfen werden, so viele Kreise gezogen haben. Und die dabei gleichzeitig für so viel Leichtigkeit gesorgt haben.
Ja, ich möchte vertrauen, dass sich die Kreise weiter ausbreiten werden, merke aber auch, dass ich immer mal wieder jemanden brauche, der mit mir gemeinsam einen neuen Stein ins Wasser wirft oder für den ich einen Stein ins Wasser werfen kann. Ob im Coaching-Gespräch, im Austausch mit guten Freunden oder auf der nächsten Pilger-Tour.
'Sei wie eine Brunnenschale, die zuerst das Wasser in sich sammelt und dann überfließend es weitergibt.'
Bernhard von Clairvaux
Gerade jetzt möchte ich dafür sorgen, dass mein Brunnen gut gefüllt ist - damit sich die Kreise weiter ausbreiten können und ich mit meinen Kreisen nach und nach auch andere Menschen mitziehen kann. Denn ist es nicht so, dass wir gemeinsam größere Kreise ziehen können?
Katjas BLICK.WINKEL
Gemeinsam Kreise ziehen können wir bei den für Dich geplanten:
- Pilger- & Impulsvorträgen
- Tagestouren
- Pilgerreisen in Deutschland und Spanien
- Auf dem Küstenweg Camino del Norte 2023
Vorträge 2022
Impulsvortag Pilger - Coaching
Auf der kleinen aber feinen Pilgerbörse Vamonos berichte ich von meiner mehrjährigen Erfahrung in der Begleitung von Einzelnen aber auch Gruppen in Prozessen der Neu-Orientierung und Veränderung auf Pilgerwegen.
Wo: Frankfurter Pilgermesse Vamonos 2022, Frankfurt-Niederrad, Bruchfeldstraße 51
Wann: 3. September 2022 11:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 14:30 Uhr
Für wen: Für alle Interessierten, die sich über Coaching auf Pilgerwegen informieren möchten und die daraus entstehenden Möglichkeiten kennenlernen wollen.
Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr als nur ein Fuß vor den anderen…
1. Veranstaltung:
Kolpinghaus Wuppertal-Barmen, Bernhard-Letterhaus-Straße 9, 42275 Wuppertal
Wann: Montag, 24. Oktober 2022, 18.00 - 19.30 Uhr
2.Veranstaltung:
Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim
Wann: Mittwoch, 16.November 2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Mittendrin statt nur dabei. Bei den Vorträgen nehme ich dich mit auf den einzigartigen Jakobsweg. Wir starten am Somport-Pass auf 1600 Meter Höhe, einem einsamen Grenzübergang zwischen Spanien und Frankreich, wo mir ein Busfahrer den Einstieg in den Ausstieg gezeigt hat. Von dort gehen wir über drei verschiedene Jakobswege bis nach Santiago de Compostela. Wie mich der Weg nachhaltig veränderte, ich meinen gutbezahlten und sicheren Job als Maschinenbauer & Betriebswirt an den Nagel hängte und heute meiner Berufung nachgehe, ist eine Geschichte, die dich fesseln wird.
Tagesverantaltungen 2022
Pilgern für Trauernde
Wo: Auf kurzen Wegen rund um Lindlar auf dem Steinhauerpfad. Ein Tagesworkshop mit Trauerbegleitung.
Wann: 03. September 2022 von 9:30 -19:30 Uhr.
Für wen: Für Frauen und Männer, die sich in einem Abschiedsprozess befinden und einen neuen Blick auf diese Erfahrung erfahren möchten.
180 Minuten Pilgern
"Ob es regnet oder schneit." Wie gehe ich mit Dingen um, die ich nicht ändern kann?
Wo: Wanderparkplatz Voßhagen, Hückeswagen
Wann: 10. September 2022 von 13 -16 Uhr.
Für wen: Für Frauen und Männer, die Freude an Selbstreflektion & Achtsamkeit haben.
Wohin das Leben führt
Eine Wanderung über Lösungswege
Wo: Leichlingen, Bahnhof
Wann: 11. September 2022, 10 -19 Uhr.
Für wen: Für Frauen und Männer, die den Umgang mit Herausforderungen & Krisen verbessern möchten.
Wunder - Workshop
Um Deinen Blick zu weiten für das, was unser Verstand nicht greifen kann und trotzdem da zu sein scheint.
Wo: Der Startpunkt liegt im Bergischen Land und wird kurz vorher bekannt gegeben.
Wann: 03. Oktober 2022, 10 -19 Uhr.
Für wen: Für Dich, um einen Weg zu entwickeln, wie Du noch mehr Wunder in Deinem Leben erleben kannst.
Pilgerreisen 2022
Pilgerreise im Hunsrück und Eifel
...auf dem Mosel Camino von Koblenz nach Trier.
Wann: 18.-26.September 2022
Für wen: Für Frauen und Männer, die bereit sind neue Wege zugehen, die Ihre Gesundheit und Handlungsfähigkeit verbessern möchten.
Neun Tage auf dem Camino Aragonés
165 Kilometer durch die Pyrenäen. Ein Jakobsweg, dicht gefüllt mit Eindrücken und Erlebnissen. Erfahre Langsamkeit und Ruhe vom Somportpass nach Puente la Reina (Navarra, Spanien)
Wann: 02.-10.Oktober 2022
Für wen: Für Frauen und Männer, die sich dem ursprünglichen Pilgern zuwenden möchten, um den Blick auf das Wesentliche im Leben zu lenken.
Neu: Der KüstenWeg - Camino del Norte
151 Kilometer von Irun nach Bilbao.
Wann: 26. April - 04. Mai 2023
Der Küstenweg ist ein ursprünglicher, wenig gegangener Jakobsweg in Nordspanien. Er beginnt in Irun und führt auf 827 Kilometer über Santiago de Compostela zum Kap Finsterre.
Auf 151 Kilometer führt uns die begleitete Pilgerreise durch das Baskenland bis Bilbao. In den ersten Tagen besuchen wir die malerische Küstenstädte Hondaribia und Donestia San Sebastion. Unser Ziel ist nach neuen Pilgertagen Bilbao mit der Sankt Jakobus-Kathedrale Bilbao, ein imposantes Bauwerk im Herzen der Altstadt
Der Küstenweg führt immer wieder zum Golf von Biscaya, der mit seiner gewaltigen Gezeiten unaufhörlich an die Steilküste brandet. Das Meer formt diese Steilküste seit ewigen Zeiten, und alles was keine Verbindung mehr hat, locker ist oder nur aufgesetzt, spülen die Gezeiten in das Meer.
Wenn du diesen Camino gehst, wirst du merken können, wie diese Kraft auch dein innerstes ,wesentliches frei legt, wie sich Denkmuster, die nicht mehr förderlich und lebensbejahend sind, manchmal sogar nur noch alte Gewohnheit, sich auflösen und weg gespült werden. Einige Etappen sind menschenleer und manchmal sind es nur Hühner oder Schafe auf naheliegenden Höfen, die neugierig nach dir Ausschau halten, wie du deinen eigenen Jakobsweg gehst.
Meine Begleitung gibt dir den Rahmen und auch die Gewissheit, dich innerlich sortieren zu können, Altes abzugeben und in einem Coaching Gespräch in die Tiefe einzutauchen. Diese 9 Tage werden definitiv etwas in dir in Veränderung bringen und du kommst gut aufgeräumt nach Hause. Vielleicht ist es sinnvoll, deinem Umfeld vor der Pilgerreise von deinem Vorhaben zu berichten.
Freue dich drauf, mit deinen Liebsten deine Verwandlung zu begrüßen.
Teile mit Deinen Freund*innen
Stefan Höne • Hindenburgstraße 43 • 51688 Wipperfürth
Du möchtest keine Newsletter mehr erhalten? Klicke hier für die Abbestellung
info[at]stefanhoene.de • www.stefanhoene.de • 0152 319 62605