Pilgerreise zwischen Deutschland und den Niederlanden
Der erfüllende und abenteuerliche Anteil meiner Tätigkeit als Pilgerbegleiter und Coach ist es, mir die Wege und Unterkünfte für meine Veranstaltung selber zu ergehen und zu erleben.
Und so war ich Anfang August 6 Tage auf den Niederrhein Jakobsweg, der zwischen Rhein und Maas liegt.
Mir war schnell bewußt, wofür dieser Jakobsweg thematisch zu gebrauchen ist.
Die Anreise lief fast identisch ab, wie mein Camino 2013 in Spanien. Ich bin mit Öffentlichen angereist & wieder half mir der Busfahrer den Einstieg auf den spanischen Jakobsweg zu finden, indem er mich zurückrief und mir den Startpunkt zeigte 🙂!
Wichtig war mir auch, kurze Tages - Pilger- Etappen zu gestalten, also maximal 20 Kilometer, eher weniger und das die Unterkünfte einen guten Wohlfühl - Geist für uns Pilger*innen bereithalten.
Meinem alten Motto treu, der Weg gibt mir was ich brauche, hatte ich vorher keine Unterkünfte gebucht und wollte sehen, wie groß mein Vertrauen wirklich ist. Das nicht so einfach für mich. Auch wenn ich als Pilgerbegleiter und Coach das immer wieder trainiere mit sogenannten Challange Day oder bei Teamgeist Reisen für Gruppen und Teams. Mein Kopf braucht Struktur! Ich hatte eine Matte und einen Schlafsack dabei, ertappte mich trotzdem ein, zweimal beim gogglen. Es war nichts zu bekommen in Kranenburg, Urlaubszeit. Das ist echt manchmal kein schönes Gefühl, der Gedanke verschwitzt irgendwo im Freien oder einer Hütte zu schlafen. Auf jeden Fall für mich!
Es sollte früher Abend werden, bis ich in Kranenburg einlief. Direkt rechts von mir fand ich dann meine Unterkunft. Die Geschäftsführerin eines kleinen Hotels begrüßte mich und schnell hatten wir einen Pilgerpreis ausgehandelt.
Sie berichtete mir, dass sie bei den diversen Unterkunftsanbietern nicht auftritt, da diese bis zu 15 % Provision verlangten, deshalb konnte ich sie auch nicht im Netz finden.
Ein kleines Fazit des Tages: Das Leben findet nicht nur im Netz statt.
Später habe ich noch in Kevelaer, in einem romantischen Priesterhaus und bei Venlo in einer richtig schönen Klosteranlage übernachtet.
Die ebenen, weiten Landschaften, der Wechsel zwischen Deutschland und den Niederlanden, das gehen über Deiche, durch große Waldgebiete, holländische quirlige Städte wie Venlo brachten jeden Tag ein neue Erlebnisqualität. Das verführt im Hier & Jetzt zu sein und auch mal einen kleinen Ausblick in die Zukunft zu planen.
Ich habe diese sechs wundervollen Tage auf vier Tage komprimiert, so dass wir mit einem Shuttle Bus mit Gepäcktransfer den Standort wechseln und uns die schönsten Etappen selbst ergehen können. Die Niederrhein Reise ist nun Online. Manches findet doch erst mal im Netz statt 😉.
Vielleicht inspiriere ich Dich mit mein kleinen Erlebnis, auch mal wieder Dein Vertrauen zu stärken.
Gruß Stefan
Weitere Infos bekommst Du auf der Seite Pilgertouren.